Wir wollen, dass ...
... die Flugrouten, Korridore und Rastplätze vieler Zugvögel geschützt werden ! *)
... der Lebensraum der Vogel- und Tierwelt erhalten bleibt ! *)
... die Lebensqualität in der Region erhalten bleibt
... nicht noch mehr Bevölkerung aus der Region abwandert
... nicht große Teile der Schneifel als Naherholungs- und Freizeitgebiet gesperrt werden
... unsere Kinder und Kindeskinder gesund und sicher in der Schneifel leben können **)
*) Auf der Schneifel leben viele, teils einzigartige Vogel- und Tierarten, die mitunter stark gefährdet und auf der „Roten Liste“ geführt sind. Dazu zählen insbesondere der Schwarzstorch, Rotmilane, Fledermäuse, Wildkatze und Haselhuhn
**)Nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand werden zur Vermeidung von Gesundheitsgefährdungen für Menschen Sicherheitsabstände der Windkraftanlagen zur nächsten Bebauung von mindestens 1.000 Metern bzw. bei Großanlagen - wie die auf der Schneifel geplanten - mindestens vom zehnfachen der Anlagenhöhe, d.h. wenigsten 2.000 Meter empfohlen - das gilt auch für außerhalb gelegene Ansiedlungen.